Skip to content Skip to footer

Absturzsicherung

Absturzsicherung

Unsere Feuerwehr legt grossen Wert auf die Sicherheit und das
richtige Handling bei der Absturzsicherung. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere letzten Tätigkeiten und den generellen Ablauf unserer Übungen geben.

Jedes Jahr führen wir zwei spezielle Übungen durch:

1. Allgemeine Übung: Hier üben wir mit allen Feuerwehrangehörigen die Handhabung mit dem Seil. Diese Übung dient dazu das Grundwerk des Rückhaltens zu beherrschen. Es ist wichtig, dass die zu sichernde Person in keinem Fall die Absturzkante überschreiten kann und kein Sturz möglich ist. Neben dem Rückhaltesystem vertiefen wir auch die Knotenkenntnisse und den Umgang mit geeigneten Sicherungspunkten.

2. Fachgruppenübung: Diese findet in kleinerem Rahmen statt und richtet sich an die Fachgruppe Absturzsicherung. Die AdF haben einen zusätzlichen Kurs für die Absturzsicherung absolviert. Um spezifisch und komplex zu üben, führen wir diese Übungen an zwei Abenden durch. 

Bei unserer letzten Übung hatten wir die Gelegenheit, am Neubau der Fuhrer Schreinerei verschiedene Rettungsszenarien an einem Baugerüst zu üben. Die Übung war sehr abwechslungsreich und zeigte, wie intensiv sich die AdF in die Lösungsfindung einbringen. In der Absturzsicherung gibt es selten nur einen richtigen Weg; daher ist die Teamarbeit entscheidend, um schnelle und fachgerechte Lösungen zu finden.